Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sinabina
Anmeldungsdatum: 25.02.2013 Beiträge: 37 Wohnort: Hamm, Westfalen
|
Verfasst am: 09.02.2015, 20:34 Titel: |
|
|
Ich wünsche euch viel Kraft, Menschen um euch, die es gut meinen und für euch da sind... Ablenkung und Zeit, die Tränen zuzulassen.
Es tut so weh und ist nicht zu verstehen.
Stille und mitfühlende Grüße,
Sina _________________ Junia *9. April 2013 +13. Juli 2013
HLHS mit restriktivem foramen ovale
Gallengangsatresie
für ewig tief und fest in unseren Herzen
Justus *1. Dezember 2010 (gesund) |
|
Nach oben |
|
 |
NadineAndreas
Anmeldungsdatum: 27.09.2014 Beiträge: 38 Wohnort: Seelingstädt
|
Verfasst am: 18.02.2015, 20:14 Titel: |
|
|
Danke für eure Anteilnahme.
Wollte mal fragen ob es bei einem eurer Kinder vielleicht auch Probleme gab das sie vielleicht nicht so gut ausgeschwemmt haben? Emely hatte noch ne AV-Klappeninsuffizienz 3.Grades weiß nicht ob es damit zusammen hängen könnte.
Lg _________________ Lina 21.3.13 (kerngesund) 3480g,52cm,KU 34cm
Emely 18.12.14 (HLHS) 3540g,50c,KU 34cm
23.12.14 Norwood
12.1.15 Lungenstant
21.1.15 Nottaufe
6.2.15 zu den Engeln geflogen |
|
Nach oben |
|
 |
NadineAndreas
Anmeldungsdatum: 27.09.2014 Beiträge: 38 Wohnort: Seelingstädt
|
Verfasst am: 25.04.2015, 13:30 Titel: |
|
|
Was für ein scheiss Staat. Mein Mann darf zur Kur und ich und die kleine nicht. Was das wieder soll versteht kein Mensch _________________ Lina 21.3.13 (kerngesund) 3480g,52cm,KU 34cm
Emely 18.12.14 (HLHS) 3540g,50c,KU 34cm
23.12.14 Norwood
12.1.15 Lungenstant
21.1.15 Nottaufe
6.2.15 zu den Engeln geflogen |
|
Nach oben |
|
 |
steffi1990
Anmeldungsdatum: 28.01.2015 Beiträge: 27 Wohnort: Döbeln
|
Verfasst am: 25.04.2015, 16:10 Titel: |
|
|
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.. _________________ Emily 19.11.2009 - gesund
Aaron Elias 09.03.2014 - gesund
Arno Hope 19.03.2015 - HLHS - 3580g & 52cm
- norwood 24.03.2015
- 1. HK 25.03.2015
- 2. HK 16.04.2015
Ebenfalls am 16.04.2015 zu den Engeln geflogen..
Vanessa Valerie 08.04.2016 - gesund |
|
Nach oben |
|
 |
Nicole81
Anmeldungsdatum: 11.12.2013 Beiträge: 39 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 25.04.2015, 21:19 Titel: |
|
|
Liebe Nadine,
wohin wollt ihr zur Kur und wo seid ihr krankenversichert? Was steht in der Begründung für die Ablehnung? Wir fahren am Mittwoch alle drei nach Tannheim. Die Klinik ist sehr gut und auch bei der Antragstellung behilflich.
LG Nicole _________________ Paula 27.05.14 3650 g, 51 cm, KU 35 unser ganzer Stolz
04.06.14 Lungenbanding
11.06.14 Norwood 1
19.06.14 in meinen Armen friedlich eingeschlafen |
|
Nach oben |
|
 |
NadineAndreas
Anmeldungsdatum: 27.09.2014 Beiträge: 38 Wohnort: Seelingstädt
|
Verfasst am: 26.04.2015, 12:13 Titel: |
|
|
Das wir nicht verheiratet und nicht bei der selben Krankenkasse sind ging das nicht. Somit mussten wir es über die Rentenvers. Beantragen. Wenn wenigstens n Grund da gestanden hätte wäre ich sehr zufrieden gewesen aber es stand nur das eine FamilienKur nicht in Frage kommt. Werd dort mal anrufen und mir den Grund mal sagen lassen. _________________ Lina 21.3.13 (kerngesund) 3480g,52cm,KU 34cm
Emely 18.12.14 (HLHS) 3540g,50c,KU 34cm
23.12.14 Norwood
12.1.15 Lungenstant
21.1.15 Nottaufe
6.2.15 zu den Engeln geflogen |
|
Nach oben |
|
 |
Nicole81
Anmeldungsdatum: 11.12.2013 Beiträge: 39 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 26.04.2015, 14:29 Titel: |
|
|
Wir sind auch nicht verheiratet und ebenfalls nicht bei der gleichen Krankenkasse. Wir haben jeder unsere eigene Reha bewilligt bekommen. Habt ihr ein psychologisches Gutachten? Frau Teufel von der Beantragung in Tannheim ist wirklich ganz nett. Kann ich empfehlen. _________________ Paula 27.05.14 3650 g, 51 cm, KU 35 unser ganzer Stolz
04.06.14 Lungenbanding
11.06.14 Norwood 1
19.06.14 in meinen Armen friedlich eingeschlafen |
|
Nach oben |
|
 |
henna
Anmeldungsdatum: 18.07.2009 Beiträge: 1024
|
Verfasst am: 26.04.2015, 18:03 Titel: |
|
|
Es ist unerheblich ob man verheiratet und bei der gleichen Kasse versichert ist, denn es zahlt sowieso nur die Kasse des Kindes, und zwar für alle Begleitpersonen. _________________ mit Sohn *20.01.09, Tricuspidalatresie 2c + ISTA,
BT-Shunt im Februar 2009
Glenn-OP + Aortenbogenrekonstruktion im August 2009
TCPC im Mai 2011 |
|
Nach oben |
|
 |
NadineAndreas
Anmeldungsdatum: 27.09.2014 Beiträge: 38 Wohnort: Seelingstädt
|
Verfasst am: 26.04.2015, 19:52 Titel: |
|
|
Uns hatte de aok erklärt das wir höchstens ne Mutter-Kind-Kur bekämen und mein Mann müsste Seins selber bezahlen oder jeder für sich in seiner Krankenkasse da kann es aber sein das ich dort hin fahre und er woanders hin. Nützt uns ja oh nix.
Psychologisches Gutachten haben wir nicht. _________________ Lina 21.3.13 (kerngesund) 3480g,52cm,KU 34cm
Emely 18.12.14 (HLHS) 3540g,50c,KU 34cm
23.12.14 Norwood
12.1.15 Lungenstant
21.1.15 Nottaufe
6.2.15 zu den Engeln geflogen |
|
Nach oben |
|
 |
Nicole81
Anmeldungsdatum: 11.12.2013 Beiträge: 39 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 26.04.2015, 21:21 Titel: |
|
|
Liebe Nadine,
ich bin auch bei der AOK versichert und lief problemlos durch. Sorry, aber die Leute in den Filialen sind mit unseren Situationen nicht vertraut und kennen meist so eine Familien Reha gar nicht.
Ich hab meine Beantragung schriftlich eingereicht mit der Konzeption von Tannheim für verwaiste Eltern, eine sehr ausführliche und emotionale Darstellung des Verlaufes und wie es uns damit heute geht. Da ich in therapeutischer Behandlung bin, hatte ich ebenfalls noch ein Gutachten. (Hausarzt oder Frauenarzt sollte auch reichen.)
Ich kann dir nur Mut machen es erneut zu probieren.
Das Zitat von henna stimmt nicht ganz, da unsere Kinder leider nicht mehr leben. Jetzt muss jedes Elternteil an seine Kasse bzw. ggf. Rententräger.
Viel Erfolg!
LG Nicole
Ich wünsche euch die Kraft für eure Auszeit zu kämpfen. _________________ Paula 27.05.14 3650 g, 51 cm, KU 35 unser ganzer Stolz
04.06.14 Lungenbanding
11.06.14 Norwood 1
19.06.14 in meinen Armen friedlich eingeschlafen |
|
Nach oben |
|
 |
henna
Anmeldungsdatum: 18.07.2009 Beiträge: 1024
|
Verfasst am: 26.04.2015, 21:53 Titel: |
|
|
ups, richtig, für verwaisten-Reha läuft die praktikable Lösung meist über einzelne Rehaanträge der Eltern oder eben einzelne Kuranträge, die jeder bei seinem träger stellt...
Rentenversicherung bewilligt eher, wenn es um Beitragszahler geht, wenn Du aktuell eh nicht arbeitest haben sie ja auch kein Interesse an Dir. Aber die Krankenkasse müsste Dir eine MuKiKur genehmigen, das ist nämlich eine Pflichtleistung, und auch darüber lässt sich meist eine Verwaisten-Reha machen. Und auch wenn die Krankenkassen eigene Kurhäuser haben, hat der Patient Wahlrecht, mit guter Begründung erst recht... _________________ mit Sohn *20.01.09, Tricuspidalatresie 2c + ISTA,
BT-Shunt im Februar 2009
Glenn-OP + Aortenbogenrekonstruktion im August 2009
TCPC im Mai 2011 |
|
Nach oben |
|
 |
|